Blog
Formen, Farben, Funktionen: die neuesten Trends aus Mailand
Veröffentlicht am: 22.04.2025, Lesedauer: 3 Minuten
Farbe des Jahres: Mocha Mousse
Neben bunten Farbnuancen, Rundbögen (Neo-Art-Deco) und kuriosen Gegenständen (Surreality), die nicht nur unsere Räume aufheitern sollen, geht der Trend aus den Vorjahren zu natürlichen Farben und Materialien. Erdige Töne wie Braun, Ocker und Terrakotta, die sehr gut mit dem von Pantone zur Farbe 2025 gekürten Mocha Mousse harmonieren, schaffen Wärme und eine beruhigende Atmosphäre. Diese wird mit Texturen natürlicher Materialien unterstützt. Diese erdige, neutrale Farbe lässt sich hervorragend mit verschiedenen Stilen kombinieren und schafft eine ausgewogene Balance zwischen Eleganz und Gemütlichkeit. Sie lädt zum Verweilen ein und fördert das Gefühl der Entspannung.


Naturtöne, gedeckte Farben und monochrom
Gedeckte Farben wie Erdtöne und sanfte Grau- und Grüntöne schaffen eine Atmosphäre, die Wertigkeit ausstrahlt. Selbst die Stahlgestelle der Stühle sind mittlerweile farbig gepulvert und das Holz dazu im selben Ton gebeizt. Im Kontrast zur gedeckten Farbwelt stehen kräftige Farbtöne, die aber nur als Akzente gesetzt werden. Monochrome Einrichtungen sind zudem im Trend: Möbel, Tapeten, Deko-Elemente und mitunter auch die Böden werden in den Abstufungen einer Farbfamilie kombiniert und wirken homogen und harmonisch.
Haptisch angenehme Stoffe und Rundungen
In unsicheren Zeiten sehnen wir uns nach Geborgenheit. Polstermöbel werden üppiger und haptisch angenehme Stoffe wie Teddyplüsch und Cord sind im Rennen. Die Formen, sowohl von Möbeln als auch Deko-Elementen, werden wieder geschwungener und runder, Ecken werden vermieden.


Zeit für echte Materialien
Granit, Holz, Keramik, Terrakotta – natürliche, echte Materialien werden im Shop-Design wieder häufiger eingesetzt. Oftmals wird auch ein Auszug aus deren Farbfamilien in die Objekte interpretiert.
Weiterlesen