Blog
Von der Talentschmiede in die Champions League: Wie Kevin Seiwerth 17 lfm Käsetheke zur Frische-Bühne macht
Veröffentlicht am: 30.10.2025, Lesedauer: 4 Minuten
Vom Azubi zum Abteilungsleiter
Kevin Seiwerth ist ein echtes Eigengewächs der EDEKA-Kaufmannsfamilie Kohler. Seine Ausbildung begann er im ersten Markt in Diersburg, wo Inge und Helmut Kohler früh sein Verkaufstalent erkannten und förderten. Über Stationen als Fachkraft Fisch und im EDEKA-internen Jugend-Aufstiegsprogramm führte ihn sein Weg nach Lahr – und schließlich nach Offenburg, wo er heute die umsatzstärkste Käseabteilung der Unternehmensgruppe leitet. Er hat sich seinen Platz erarbeitet – mit Ehrgeiz, Neugier und einem klaren Qualitätsbewusstsein. Nach der Weiterbildung zum Käseexperten steht für ihn die Weiterbildung zum Käse-Sommelier an: die Champions League der Qualifikation.
Ein Frischekonzept, das Maßstäbe setzt
Das neue E center Kohler wurde im Februar 2025 eröffnet – ein Meilenstein für die gesamte Region. Geführt von der Kaufmannsfamilie Kohler und unter einem Dach mit der zukünftigen Zentrale der EDEKA Südwest, gilt der Markt schon jetzt als Vorzeigeprojekt im Lebensmitteleinzelhandel. Auf 5.500 Quadratmetern Verkaufsfläche präsentiert sich der Markt als modernes Frische-Erlebnis – mit einem durchdachten Konzept, bei dem AICHINGER den kompletten Thekenbau im Frischebereich übernahm. Herzstück der Anlage ist die 17,6 lfm lange SIRIUS®3 Bedientheke, kombiniert mit der AICHINGER Front.LINE-Hochvitrine, der Rückwandlösung Back.STAGE und der eindrucksvolle 3,10 Meter hohe Käsehumidor. Alles perfekt abgestimmt – in Funktion, Ergonomie und Design.
Die Käseinsel als Bühne
Die Käsetheke ist das Herzstück des Frischebereichs – bewusst nicht integriert, sondern als Insel mit Baldachin gestaltet. Von zwei Seiten zugänglich, zieht sie Kundinnen und Kunden durch ihre offene, kommunikative Architektur an. Der 3,10 Meter hohe Käsehumidor dahinter sorgt für Fernwirkung und perfektes Reifeklima. Die Theken in L-Form, ausgestattet mit stützenlosen Glasaufsätzen, schaffen Transparenz und Nähe. Die Produkte sind perfekt ausgeleuchtet, die Rückbereiche ergonomisch optimiert – ganz nach den Anforderungen des Teams.
Handwerk, Regionalität und Leidenschaft
Im E center Kohler spielt Handwerk eine Hauptrolle: Viele Frischkäsecremes, Käsesalate und Torten entstehen direkt vor Ort – in der Mini-Küche hinter der Theke. Die „Chefsache“: Kevin Seiwerth kreiert selbst mehrstöckige Käsetorten für Hochzeiten – die Anfragen dafür nehmen stetig zu. Auch die Auswahl ist außergewöhnlich: Neben gelisteten EDEKA-Lieferanten bezieht er Spezialitäten von regionalen Produzenten und internationalen Käsehändlern. Besonders beliebt: französische Käsevarianten, die viele Kunden eigens aus dem Elsass nach Offenburg locken.
Bis zu 40 % der Wochenendkunden kommen aus Frankreich – sie schätzen Auswahl, Beratung und die Präsentation an der Bedientheke. Die Kombination aus Service, Qualität und Erlebnis ist das Erfolgsrezept.
Fazit: Eine Theke, die Maßstäbe setzt
Die Käseabteilung im E center Kohler ist mehr als eine Bedientheke – sie ist eine Bühne.
Hier verschmelzen Leidenschaft, Kompetenz und Design zu einem Erlebnis, das Kundinnen und Kunden begeistert. Oder, wie Kevin Seiwerth sagen würde: die Champions League der Frische.
Projekt-Highlights auf einen Blick
Bauherr: EDEKA Südwest Stiftung & KG, Offenburg
Betreiber: Kohler Lebensmittelhandel GmbH, Lahr
Standort: Wilhelm-Röntgen-Straße 1, 77656 Offenburg
Fläche: 5.500 m² | Artikel: 55.000 | Mitarbeiter: 130 (8 Käsetheke)
Angebot: 550 – 600 Käsesorten | 15 Frischkäsecremes | 12 Käsesalate | 36 Antipasti-Produkte | Käsetorten
Thekenanlage: 17,6 lfm SIRIUS®3 | 1,3 lfm FRONT.LINE | Back.STAGE steel | Käsehumidor 3,10 m
Leistung AICHINGER: Thekenbau, technische Ausführungsplanung, Installationskonzepte für Frisch- / Abwasser, Elektro und Lüftung
Weiterlesen